Fachliteratur
-
April 10, 2022
Ein Update zur Schmalband-Ultraviolett-B-Therapie zur Behandlung von Hautkrankheiten
Abstrakt
Das Ziel dieser Überprüfung ist es, ein Update zu Schmalband-Ultraviolett-B (NB-UVB) als Behandlung für verschiedene Hauterkrankungen bereitzustellen. NB-UVB wirkt durch Unterdrückung der kutanen zellvermittelten Immunantwort und hat sich als wirksame und klinisch verträgliche Behandlung für eine Reihe von entzündlichen Dermatosen erwiesen. Eine Literaturrecherche wurde durch fortgeschrittene Suchen in PubMed für die NB-UVB-Behandlung von dermatologischen Hauterkrankungen durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf Berichten von 2010 bis 2021 lag, einschließlich sowohl der ambulanten als auch der häuslichen Phototherapie (HBPT). Die Daten wurden basierend auf Studien mit einem hohen Grad an Evidenz unter Verwendung der Oxford Evidence-Based Medicine-Leitlinie priorisiert. Wir fanden heraus, dass NB-UVB weiterhin als wirksame Therapieform für verschiedene Hauterkrankungen dient, darunter Vitiligo, Psoriasis, atopische Dermatitis, Mycosis fungoides und andere entzündliche Dermatosen. Die kürzliche Einführung von Januskinase-Inhibitoren in Kombination mit NB-UVB deutet auf eine vielversprechende Zukunft bei der Behandlung von Vitiligo hin. Trotz der zunehmenden Popularität war während der Pandemie der Coronavirus-Krankheit 2019 ein Rückgang der ambulanten NB-UVB-Behandlung zu verzeichnen. Es stehen Optionen zur Verfügung, um NB-UVB zu Hause mit vergleichbarer Wirksamkeit wie Behandlungen in der Praxis abzugeben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NB-UVB für eine ausgewählte Gruppe von Patienten und Erkrankungen weiterhin als wirksame Behandlungsmethode mit minimalen Nebenwirkungen dient, wobei HBPT als Option zur Verbesserung der Patienten-Compliance dient.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34873522/
-
April 10, 2022
Hochdurchsatz-RNA-Sequenzierung zeigt die Wirkung der NB-UVB-Phototherapie auf wichtige entzündliche Moleküle der läsionalen Psoriasis
Schlussfolgerung: NB-UVB ist eine wirksame Behandlung für Psoriasis. Unsere Studie stützt die Schlussfolgerung, dass die klinische Wirksamkeit der NB-UVB-Therapie auf der Unterdrückung eines breiten Spektrums von Entzündungssignalwegen, der Genexpression von Entzündungszytokinen und der erhöhten Expression von entzündungshemmenden Signalwegen in der Psoriasis-Haut beruht. Dies ist die erste Studie, in der fortschrittliche molekulare Techniken angewendet wurden, um die Phototherapie als neuen Schlüssel zur Erschließung genetischen Wissens und zur Schaffung neuer Informationen zu untersuchen. Letztendlich ist das Ziel, das medizinische Wissen zu erweitern und die Patientenversorgung der Psoriasis zu verbessern.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34858799/
-
April 10, 2022
Die Kombination von Carboxytherapie mit NB-UVB führt im Vergleich zur Monotherapie mit NB-UVB zu einem höheren Prozentsatz an Repigmentierung und Patientenzufriedenheit.
Die Carboxytherapie wurde bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen der Haut wie Psoriasis und Morphea eingesetzt. Die Carboxytherapie hat antioxidative Wirkungen und führt zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Gewebes und zur Freisetzung von Wachstumsfaktoren. In diesem Artikel haben wir uns entschieden, die Wirksamkeit einer kombinierten Carboxytherapie und Schmalband-Ultraviolett-B (NB-UVB) im Vergleich zu NB-UVB allein bei der Behandlung von Vitiligo zu bewerten. Dies ist eine prospektive, doppelblinde Split-Body-Vergleichsstudie, die an Patienten mit generalisierter stabiler Vitiligo in Akralbereichen und Extremitäten durchgeführt wurde, die an die Dermatologieklinik des Afzalipour-Krankenhauses der Kerman University of Medical Sciences überwiesen wurden. NB-UVB wurde dreimal pro Woche an nicht aufeinanderfolgenden Tagen für 4 Monate durchgeführt. Bei jedem Patienten wurde eine Läsion zufällig mit Carboxytherapie behandelt (wöchentliche Sitzungen für insgesamt 16 Sitzungen). Die Wirksamkeit der Behandlung wurde anhand des Prozentsatzes der Repigmentierung der Läsionen bewertet. Der Chi-Quadrat-Test und der Varianzanalysetest (ANOVA) wurden verwendet, um die Wirksamkeit der Behandlung basierend auf den demografischen Merkmalen der Patienten bzw. den klinischen Merkmalen der Läsionen zu vergleichen. Achtundzwanzig Patienten mit einem Durchschnittsalter von 32,35 ± 7,37 Jahren beendeten die Studie. Am Ende der Behandlung zeigten 37 % der Patienten in der Kombinationstherapiegruppe eine Verbesserung von mehr als 75 % im Vergleich zu 0 % in der Monotherapiegruppe (p = 0,001). In beiden Gruppen gab es keinen signifikanten Unterschied zwischen den demografischen Merkmalen der Patienten (Alter, Geschlecht und Hautbildtypen) oder der Krankheitsdauer mit der Wirksamkeit der Behandlung. Di
-
April 10, 2022
Die Kombination von Carboxytherapie mit NB-UVB führt im Vergleich zur Monotherapie mit NB-UVB zu einem höheren Prozentsatz an Repigmentierung und Patientenzufriedenheit.
Die Carboxytherapie wurde bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen der Haut wie Psoriasis und Morphea eingesetzt. Die Carboxytherapie hat antioxidative Wirkungen und führt zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Gewebes und zur Freisetzung von Wachstumsfaktoren. In diesem Artikel haben wir uns entschieden, die Wirksamkeit einer kombinierten Carboxytherapie und Schmalband-Ultraviolett-B (NB-UVB) im Vergleich zu NB-UVB allein bei der Behandlung von Vitiligo zu bewerten. Dies ist eine prospektive, doppelblinde Split-Body-Vergleichsstudie, die an Patienten mit generalisierter stabiler Vitiligo in Akralbereichen und Extremitäten durchgeführt wurde, die an die Dermatologieklinik des Afzalipour-Krankenhauses der Kerman University of Medical Sciences überwiesen wurden. NB-UVB wurde dreimal pro Woche an nicht aufeinanderfolgenden Tagen für 4 Monate durchgeführt. Bei jedem Patienten wurde eine Läsion zufällig mit Carboxytherapie behandelt (wöchentliche Sitzungen für insgesamt 16 Sitzungen). Die Wirksamkeit der Behandlung wurde anhand des Prozentsatzes der Repigmentierung der Läsionen bewertet. Der Chi-Quadrat-Test und der Varianzanalysetest (ANOVA) wurden verwendet, um die Wirksamkeit der Behandlung basierend auf den demografischen Merkmalen der Patienten bzw. den klinischen Merkmalen der Läsionen zu vergleichen. Achtundzwanzig Patienten mit einem Durchschnittsalter von 32,35 ± 7,37 Jahren beendeten die Studie. Am Ende der Behandlung zeigten 37 % der Patienten in der Kombinationstherapiegruppe eine Verbesserung von mehr als 75 % im Vergleich zu 0 % in der Monotherapiegruppe (p = 0,001). In beiden Gruppen gab es keinen signifikanten Unterschied zwischen den demografischen Merkmalen der Patienten (Alter, Geschlecht und Hautbildtypen) oder der Krankheitsdauer mit der Wirksamkeit der Behandlung. Di
-
April 10, 2022
Schlussfolgerungen: PUVA und NB-UVB bleiben eine wirksame Behandlung gegen Psoriasis;
Einführung: Schmalband-Ultraviolett-B (NB-UVB) und Psoralen-Ultraviolett-A (PUVA) bleiben kostengünstige und wirksame Anti-Psoriasis-Therapien, die weltweit mit unterschiedlichen Frequenzprotokollen eingesetzt werden. Unser Ziel war es, die Evidenz zu den Wirkungen verschiedener Frequenzprotokolle der Phototherapie bei der Behandlung von Psoriasis systematisch zu bewerten.
Evidenzerfassung: Wir verwendeten die folgenden Begriffe, nämlich „Photochemotherapie“, „Phototherapie“, „Psoriasis“, „UVB“, „UVA“ und „Ultravioletttherapie“, um im August im Cochrane Controlled Register of Trials, in den MEDLINE- und Embase-Datenbanken zu suchen Januar 2019. Wir haben die Ergebnisse mithilfe eines PRISM-Diagramms organisiert und Bias-Risiken mit dem RoB-2-Tool analysiert.
Evidenzsynthese: Wir schlossen fünf randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) zu oraler PUVA und drei RCTs zu NB-UVB ein. Die fünf Studien zu PUVA umfassten insgesamt 1452 Patienten mit Plaque-Psoriasis und fanden keinen signifikanten Unterschied in der Wirksamkeit im Vergleich zu zwei- vs. drei- vs. viermal wöchentlichen Protokollen. Die drei Studien zu NB-UVB umfassten insgesamt 248 Patienten mit Plaque-Psoriasis. Beim Vergleich verschiedener Häufigkeiten bei der Abgabe von NB-UVB, nämlich zweimal vs. dreimal wöchentlich, zweimal vs. viermal wöchentlich und dreimal vs. fünfmal wöchentlich, wurden keine Unterschiede in der Wirksamkeit berichtet. Obwohl Protokolle mit einer höheren Behandlungshäufigkeit pro Woche eine schnellere Abheilung erreichten als solche mit niedrigerer Häufigkeit, unterschieden sie sich nicht in Bezug auf die Wirksamkeit.
-
April 09, 2022
Schlussfolgerungen: Die NB-UVB-Phototherapie zu Hause ist bei der Behandlung von leichter bis schwerer Psoriasis mindestens so wirksam wie die ambulante NB-UVB-Phototherapie (GRADE: Moderat).
Menschen mit photoresponsiven Hauterkrankungen, mit denen wir sprachen, betrachteten die NB-UVB-Phototherapie zu Hause als vorteilhaft für Menschen mit Gesundheitsproblemen, die das Reisen erschweren, für Menschen mit vollen Terminkalendern und für diejenigen, die möglicherweise nicht über die Mittel verfügen, um die Reise zu Kliniken zu bezahlen .
Alle Details hier:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33240453/
-
April 09, 2022
Schlussfolgerung: Die Zugabe von Calcipotrien-Salbe kann die Wirksamkeit der gezielten UVB-Phototherapie bei der Behandlung von Plaque-Psoriasis verbessern.
Hintergrund: Gezieltes UVB und topisches Calcipotrien wurden häufig bei der Behandlung von Psoriasis eingesetzt, aber die gemeinsame Wirkung von Calcipotrien und gezieltem UVB war umstritten.
Ziele: Der Zweck dieser Studie war die systematische Bewertung, ob die Wirksamkeit der kombinierten Anwendung von gezieltem UVB und Calcipotrien dem gezielten UVB allein überlegen ist.
Methoden: Wir führten eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien (RCTs) bei Patienten mit Plaque-Psoriasis durch, indem wir die definierten Schlüsselwörter in den Datenbanken PubMed, EMBase und Cochrane Central Register durchsuchten. Die gepoolte mittlere Differenz der relativen Veränderung (%) des Psoriasis Area and Severity Index (PASI) wurde unter Verwendung eines Random-Effects-Modells geschätzt. Die Qualität der eingeschlossenen Studien und der Publikationsbias wurden mit der Jadad-Skala bzw. dem Egger-Test bewertet.
Ergebnisse: Insgesamt wurden fünf RCTs mit 182 Patienten in den systematischen Review eingeschlossen. Die mittlere Differenz der relativen PASI-Änderung (%) zwischen der Kombinationstherapie und der gezielten UVB-Therapie allein betrug -22,68 (95 % KI: -37,12 bis -8,24; p = 0,002). Der Publikationsbias wurde durch den Egger-Test nicht gestützt (p = 0,424).
-
April 08, 2022
Einfluss der Schmalband-Ultraviolett-B-Strahlentherapie auf die Lebensqualität von Patienten mit Vitiligo
Schlussfolgerung: Die NB-UVB-Therapie ist wirksam bei der Linderung von psychischem Stress und der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit Vitiligo.
Ziele: Patienten mit Vitiligo erfahren emotionalen und psychischen Stress, wenn sie sich einer Langzeittherapie unterziehen. Die schwächenden psychosozialen Auswirkungen dieser Krankheit auf die Lebensqualität der Patienten sind gut dokumentiert. Diese Studie bewertet die Wirkung der Einführung einer Schmalband-Ultraviolett-B (NB-UVB)-Therapie auf die Lebensqualität von Patienten mit Vitiligo in Almadinah Almunawwarah, KSA.
Methoden: Achtunddreißig Patienten aus dem Hauptdermatologiezentrum des Ohud-Krankenhauses, Almadinah Almunawwarah, wurden zwischen Juni 2017 und März 2019 mit dem Dermatology Life Quality Index (DLQI)-Fragebogen befragt. Die Interviews wurden vor und ein Jahr nach der NB-UVB-Therapie durchgeführt, die als neue Behandlungsmodalität zum Basistherapieschema der topischen Medikation hinzugefügt wurde.
Ergebnisse: Das Ansprechen der Patienten auf die Vitiligo-Therapie war positiv. Der Gesamtwert der Patientenzufriedenheit bezüglich der NB-UVB-Therapie betrug 9,1 von 10. Der anfängliche DLQI-Gesamtwert (5,67 ± 0,90) nahm nach der NB-UVB-Therapie deutlich ab (3,08 ± 0,56), was auf eine signifikante Verbesserung hinweist. Auch die Therapietreue der Patienten bei den Nachsorgeuntersuchungen verbesserte sich.
-
April 08, 2022
Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse dieser systematischen Überprüfung und Metaanalyse legen nahe, dass die UV-Phototherapie eine sichere Behandlung für Vitiligo ohne signifikantes Hautkrebsrisiko darstellt.
Hintergrund: Obwohl die ultraviolette (UV) Phototherapie eine wirksame Behandlung von Vitiligo ist, bleibt ihre Wirkung auf das Hautkrebsrisiko umstritten.
Ziel: Untersuchung des Zusammenhangs zwischen UV-Phototherapie und Hautkrebsrisiko bei Patienten mit Vitiligo.
Methoden: Für Studien, die vor dem 5. Mai 2021 in den Datenbanken PubMed, Embase, Web of Science und Cochrane Library veröffentlicht wurden, wurde eine systematische Übersichtsarbeit durchgeführt. Der primäre Endpunkt war die Assoziation der UV-Phototherapie mit dem Hautkrebsrisiko bei Patienten mit Vitiligo. Es wurde eine Metaanalyse mit einem Random-Effects-Modell durchgeführt.
Ergebnisse: Fünf retrospektive Kohortenstudien mit insgesamt 228 607 Patienten mit Vitiligo (110 038 Patienten mit UV-Phototherapie und 118 569 Patienten ohne UV-Phototherapie) wurden in die Metaanalyse eingeschlossen. Das Risiko für hellen Hautkrebs [Mantel-Haenszel-Risikoverhältnis (MHRR) = 0,95; 95 % CI 0,44–2,05] und Melanom (MHRR = 1,11; 95 % CI 0,33–3,82) stiegen nach Phototherapie bei Patienten mit Vitiligo nicht signifikant an. In der Subgruppenanalyse fanden wir auch keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der Phototherapie mit schmalbandiger UVB-Phototherapie und dem Hautkrebsrisiko bei Patienten mit Vitiligo. Es gab keinen signifikanten Unterschied im Hautkrebsrisiko zwischen Patienten aus Europa und denen aus Ostasien, und das Risiko wurde nicht durch die Anzahl der Schmalband-UVB-Phototherapiesitzungen beeinflusst.
-
Juli 06, 2021
Mauke - dies ist ein Zustand, der für das Pferd sehr irritierend und juckend sein kann. Leider ist dies auch schwer zu behandeln und Schppenflechte wie im Mensch kann man mit UVB Licht behandeln. Die Form der Psoriasis tritt meist in der Beuge auf und ensteht oft bei bei nassem, kaltem Wetter. Es handelt sich wie beim Mensch um eine Autoimmunerkrankung der Haut als auch eine entzündliche Erkrankung. Obwohl noch nicht bewiesen - einige Pferdebesitzer verwenden bereits einen Bestrahlungskamm mit 311nm UVB Licht mit grossem Erfolg.